top of page

Absolute Gestaltungsfreiheit mit FUSION GLAZE

FUSION CLEAR GLAZE oder das bereits pigmentierte ANTIQUE GLAZE sind unglaublich tolle Produkte, um jedem Projekt einen ganz besonderen Look zu verleihen. Mit vier Anwendungsbeispielen möchte ich Dir Inspiration für die unzähligen Möglichkeiten, die FUSION GLAZE eröffnet, geben:


Ornamente akzentuieren - French Blue Tischchen:



Komplette Stilveränderung von indonesisch zu französisch: Projekt von Hayley von Coast & Country Vintage:

Hayley hat den Tisch vollständig abgeschliffen und zwei Schichten Stainblocker aufgetragen (da es ein indonesisches Stück ist, bestand eine 99-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass bei diesem Stück Tannine durch die Farbe durchschlagen würden). Danach wurde der Korpus mit Mischung aus zwei Teilen FUSION MINERAL PAINT "Little Whale" und einem Teil "Little Lamb", die Deckplatte sowie die Dekore mit FUSION MINERAL PAINT "Limestone" gestrichen .



Vor dem Auftragen der Glasuren von FUSION ist es ratsam, die Grundfarbe 24 - 48 Std. trocknen zu lassen. Warum? Da die Farbe und die Glasur auf Wasserbasis hergestellt sind, führt das Auftragen der nassen Glasur auf zu wenig getrockneter Farbe, dass die Grundfarbe wieder reaktiviert wird und verschmiert.


Hayley hat jeweils einen Teelöffel Ash & Chocolate mit einer 1/4 Dose FUSION CLEAR GLAZE vermischt - was für dieses Projekt VIEL zu viel war, aber die beste Nachricht ist: Die gemischten Glasuren sind gut verschlossen monatelang haltbar!


Hayley's TIPPs: Trage die Glasur mit einem Pinsel in kleinen Abschnitten auf und verteilen sie in allen Rissen und Spalten. Trage dabei Handschuhe, Du möchtest keine farbigen Fingernägel! Wische den Überschuss mit einem sauberen, fusselfreien Tuch ab. Wische so lange weiter, bis Du das gewünschte Aussehen erreichst hast. Wiederhole das an allen anderen gewünschten Stellen. Achte beim Übergang von größeren Abschnitten, dass Du da nicht 2x mit der Glasur drübergehst, da sonst unterschiedliche Schattierungen entstehen. Du hast etwa 10–15 Minuten Zeit, mit der Glasur zu arbeiten, bevor sie richtig zu trocknen beginnt. Wenn Dir Ergebnis nicht gefällt, nimm einfach ein feuchtes, fusselfreies Tuch und wischen die noch feuchte Glasur einfach ab. 



Um die Deckplatte harmonisch anzupassen, hat Hayley die gesamte Deckplatte mit dem eingefärbten Glaze bepinselt und mit einem sauberen Tuch in regelmäßigen Zügen abgewischt. Das sieht doch einfach toll aus!



Pottery Barn Look:

Vilma von Renovelleasenseofbeauty zeigt hier, wie sie Holzblanken, die ihr offensichtlich zu dumpf wirken, wieder eine raffinierte Holzoptik schenkt, ohne sie vollständig abzuschleifen. Das Holz wurde mit einem Algonquin-Paint-Wash umgefärbt. Vilma schleift die durch den Wash versiegelte Oberfläche etwas an und verteilt FUSION ANTIQUE GLAZE und in anderen dunklen Tönen eingefärbtes CLEAR GLAZE mit unterschiedlichen Borstenstärken. Siehe selbst! Warum hat sie nicht einfach verschiedene FUSION Farben verwendet? Weil die Mineralfarben zu schnell trocknen, um genug Zeit zu haben, sie so zu manipulieren und weil die starke Pigmentierung der Farben bei dieser Vorgehensweise zu einem eher fleckigen Ergebnis führen würde.

Fake-Holz-Optik auf gestrichenen Oberflächen:

Hier zeigt Vilma (the "Queen of Playing around with Fusion"), wie Du auf einer gestrichenen Oberfläche eine Fake-Holzoptik erzeugst. Sie grundiert dazu immer mit einem Anstrich Cathedral Taupe, weil es ein warmer, weicher Grundton ist, lässt den Anstrich gut trocknen und verteilt auch hier FUSION ANTIQUE GLAZE und eingefärbtes CLEAR GLAZE mit unterschiedlichen Borstenstärken. Eine getrocknete, "glasierte" Oberfläche ist nicht absolut matt, wie ein einfacher Anstrich mit FUSION MINERAL PAINT. Bedenke, dass der Glaze wesentlich länger braucht, um zu trocknen. Sollte die Deckplatte stark beansprucht werden, solltest Du sie zusätzlich versiegeln. Bei normaler Benutzung (Kommode etc.) brauchst Du nichts weiter zu machen.

Raffinierte Farbtiefe hinzufügen:


Jennylyn hatte ein altes Demostück im Lager herumliegen und beschlossen, es mit einem "Elderberry"-Makeover zu neuem Leben zu erwecken. Der Anstrich hatte eine deutlich sicht- und spürbare Struktur, weil er mit wenig verdünnter Milchfarbe in einer dunklen und hellen Tönung aufgetragen wurde.



Da sich Staub auf der strukturierten Oberfläche ansammeln kann , war die Grundreinigung mit FUSION TSP Alternative wichtig, auch wenn klar war, dass keinerlei Fettrückstände auf dem Möbel waren. FUSION MINERAL PAINTs haften hervorragend auf unversiegelter Milchfarbe.



Die Deckkraft von FUSION Elderberry ist deutlich zu erkennen. Die Verwandlung war bereits beim ersten Anstrich erstaunlich: Die Farbe deckte die strukturierte Oberfläche ab und kaschierte mühelos die beiden unterschiedlichen Grundfarben. Nachdem die erste Schicht getrocknet war, erzielte Jennylyn bereits mit dem zweiten Anstrich ein makelloses Finish.



Um der texturierten Oberfläche noch mehr Raffinesse zu verleihen, hat sie eine schwarze Glasur aus Coal Black und CLEAR GLAZE aufgetragen. Individuelle Glasuren verleihen jedem Möbelstücke Tiefe und Charakter. Die Glasur haftete wunderbar an der groben Textur und macht das Gesamtbild weicher. FUSION CLEAR GLAZE ist unglaublich vielseitig; das Farbverhältnis lässt sich nach Deinen Wünschen anpassen. Für ein deckenderes Finish rühre einfach mehr Farbe in den Glaze. Für einen transparenten Effekt verwende weniger Farbe. So kannst Du jeden Anstrich nach Deinen Wünschen manipulieren, ohne den ursprünglichen Farbton vollständig verschwinden zu lassen. Das Beste daran: Du kannst jederzeit wieder drüberstreichen, weil der GLAZE wasserbasiert ist, Du musst ihn nicht zusätzlich versiegeln und er fügt der Oberfläche einen seidigen Schimmer hinzu.



Antik-Effekt mit einem Pinselstrich, etwas tupfen und wischen:


Der Glaze ermöglicht Dir ein absolut schnelles Make-Over von Dekorojekten, wie Glasflaschen, Blumentöpfen, Kisterl etc:


Ich habe eine alte Glasflasche mit einer übrigen dunklen FUSION Farbe gestrichen. Nach ca. 2 Stunden hab ich mit einem Schwammerl FUSION "Raw Silk" aufgetupft, um die dunkle Farbe noch etwas durchscheinen zu lassen und eine leicht strukturierte Oberfläche zu erhalten. Am nächsten Tag hab ich mit ein paar Tropfen ANTIQUE GLAZE und einem etwas gröberen Schwamm den gealterten Eindruck draufgetupft. Ab und zu ein wenig gewischt - bis es mir gefallen hat. Am Ende noch ein Transfermotiv drauf und einen Bindfaden ums Gewinde geklebt - eh voila!



Die Präsentationskisterl für die Transferfolien im Laden waren mir zu langweilig. Ich hab sie mit Milchfarbe gestrichen, weil ich keine Lust hatte, die Metallapplikationen an den Ecken abzukleben. Unversiegelte Milchfarbe lässt sich leicht entfernen. Bereits nach kurzer Zeit hab ich ein wenig Antique Glaze sparsam aufgepinselt und wieder abgewischt. Etwas trocknen lassen, Kanten und die Oberfläche etwas distressed (angeschliffen), ein Transfermotiv (hier ein H2O-Transfer) aufgebracht, nochmal etwas Glaze aufgetupft - fertig. Das Beste daran: Durch den Glaze ist jetzt auch die Milchfarbe so weit versieget, dass ich sie nebelfeucht abwischen kann.


Warum ist FUSION GLAZE so genial?


Lange Öffnungszeit: Trocknet langsam, um Schattierung, Patina-Effekte etc durch Wegwischen, Übertupfen, mehrere Streichvorgänge zum gewünschten Endergebnis manipulieren zu können

Wasserbasiert: Im Gegensatz zu Wachsen, die man üblicherweise zum Akzentuieren verwendet, ist das GLAZE fettfrei also jederzeit überstreichbar.

Bestimme die Deckkraft einfach selbst: Je nach Zugabe von Farbe bestimmst Du, ob Du eine transparente oder stärker deckende Deckkraft brauchst

Finish: Anmutung von Satin

Erhältlich in 2 Varianten: Transparent zum Selberfärben mit irgendeiner FUSION Mineralfarbe und pigmentiert in VanDyk Braun

Widerstandsfähigkeit: Glaze muss nicht extra versiegelt werden (ausgenommen alle Oberflächen, die Du sowieso zusätzlich versiegeln würdest).

DAS BESTE: Absolut einfach anzuwenden!!!!


Bist Du neugierig geworden? Probier es einfach aus! Hol Dir den bereits pigmentierten ANTIQUE GLAZE (VanDyk-Braun) oder den transparenten CLEAR GLAZE und einen Tester MINERAL PAINT im für Dich passenden Farbton.






bottom of page